Stricken Baby Söckchen Anleitung
Söckchen selbst stricken
Mit kleinen Babysöckchen aus weicher Wolle bleiben die Füße gemütlich warm.
Diese Strickanleitungen hilft dir dabei, wunderschöne Babysocken in wenigen Stunden selbst zu stricken. Sie sind ein hervorragendes Geschenk für zukünftige Mütter und sie sind auch für unerfahrene Stricker/innen einfach herzustellen.
Gerade Anfänger zögern oft davor das Babysocken Stricken anzufangen. Grund dafür ist womöglich der Einsatz eines Nadelspiels. Das wirkt schon vom Zuschauen wie eine Herausforderung.
Aber keine Angst, um die Söckchen nachzuarbeiten reicht es aus, wenn du rechte und linke Maschen sowie den Maschenanschlag beherrschst. Selbst wenn du vorher noch nie Socken gestrickt hast, ist das Nacharbeiten durch die beschriebenen Arbeitsschritte ein Kinderspiel. Viel Spaß mit unserer Anleitung zum Babysocken stricken.
Babysocken stricken lernen
Babysachen sollen zweckmäßig sein, schick aussehen, aber auch die gute Passform haben. Das Baby soll sich schließlich in seiner Kleidung wohlfühlen.
In der ausführlichen Größentabelle befinden sich alle notwendigen Informationen, damit du die Größe der Babysocken auf die Kleidergröße und das Alter des Babys genau abstimmen kannst.
Das benötigte Material:
Abhängig von der Größe der Babysocken 15 bis 25 Gramm Sockenwolle
Ein Nadelspiel der Stärke 2,5
Eine dicke Stopfnadel um den Anfangs- und Endfaden zu vernähen
Maßband
Größentabelle für Babysocken
Mein Tipp:
Ich habe Sockenwolle verwendet, die eine Lauflänge von 425 Metern pro 100 Gramm Knäuel hat. Dieses Garn bekommst du im Fachhandel in vielen tollen Farben. Da das Material farbecht ist, kann es in der Waschmaschine bedenkenlos bei 40 Grad gewaschen werden. Bei diesem Strickprojekt lassen sich selbst kleine Sockenwollreste für die Allerkleinsten clever verwerten. Den ungefähren Materialverbrauch habe ich in der Größentabelle angegeben, um zu verhindern, dass dir das Garn ausgeht.
Ein Nadelspiel erleichtert die Arbeit, da die Socken ausgesprochen klein sind. Wegen der Länge von nur 15 Zentimeter ist es handlicher als die üblichen 20 Zentimeter langen Sockennadeln. So ein Nadelspiel, das aus 5 Nadeln besteht, kostet abhängig von dem Material (Bambus, Metall, Holz) etwa 5 Euro. Wenn du locker oder sehr fest strickst, solltest du ein etwas dünneres oder dickeres Nadelspiel verwenden.
Babysöckchen in Größe 56/62
Alle Babysöckchen werden in einzelnen Phasen gestrickt. Ich habe diese grob unterteilt in die Maschenaufnahme, das Bündchen, den Schaft, die Ferse, den Fußteil und die Spitze. Der Socken wird aber als ganzes Stück gestrickt. Begonnen wird am Bund bis hin zur Zehenspitze. Empfehlenswert ist es natürlich vorab eine Maschenprobe zu machen.
1. Der Maschenanschlag:
Empfehlenswert ist es natürlich vorab eine Maschenprobe mit deiner Wolle zu machen. Starte dann den Maschenanschlag mit 28 Maschen auf zwei zusammengenommenen Nadeln. Verteile die gesamten Maschen auf 4 Nadeln. Somit hast du nun 4 Nadeln mit jeweils 7 Maschen vor dir liegen. Der Maschenanschlag und die Einteilung der Nadeln ist beendet und ab jetzt strickst du die Söckchen in Runden.
2. Das Bündchen:
Die Socken sollten auf jeden Fall ein elastisches Bündchen haben, weil Babysöckchen ansonsten schnell von den kleinen Füßchen rutschen. Dazu strickst du zunächst im Rippenmuster abwechselnd 1 Masche rechts, 1 Masche links für 10 Runden. Das entspricht etwa 2 cm. Alternativ kannst du auch 2 Maschen rechts und 2 Maschen links stricken.
3. Der Schaft:
Die fertigen Söckchen sehen schöner aus, wenn die Socke von der Spitze bis zur Ferse die gleiche Länge hat, wie von der Ferse bis zum Anfang.
Nach dem Bündchen strickst du komplett glatt rechts. Das machst du solange, bis die gesamte Länge etwa 6 cm beträgt. Diese Gesamthöhe entspricht ungefähr 18 Runden ab dem Bündchen. Das bedeutet, insgesamt hast du bereits 28 Runden von deinem Socken gestrickt.
Werfen wir einen Blick auf die Videos, die ich für Sie ausgewählt habe. Es gibt Ideen, die Sie inspirieren werden.
Video Tutorial
Stricken pro Unerfahrener
Wie das? Schauen Sie sich die Video-Story-App unten für eine neue Idee an.
NEW PATTERN! Knit with your arms, no needles required. The fastest way to knit a chunky blanket. Pattern: Cast on 18 stitches using the long tail cast on Knit for 31 rows (this includes the cast on row) Bind off Weave in ends